Schlüsselgewalt — Kaßberg-Gefängnis

Das Chemnitzer Kaßberg-Gefängnis erinnert an gleich zwei Diktaturen. Doch an dem Gedenkort gab es lange kein Interesse. Nun soll der neuem Wohnraum weichen. Steffi Lehmann kämpft für den Erhalt.
9. Dezember 2019
6 Minuten Lesezeit
Text: Susanne Kailitz — Fotos: Benjamin Jenak

Der Chemnitzer Kaßberg gehört zu den schönsten Wohnvierteln, die die sächsische Stadt zu bieten hat. Friedlich wirken die Straßenzüge mit den meterhohen Bäumen und ihren prächtigen Jugendstilvillen. Doch hier inmitten des Zentrums herrschte in der Vergangenheit nicht überall Idylle. Bis vor wenigen Monaten noch zeugte eine große graue Mauer davon – ringsum gesäumt mit Stacheldraht und unterbrochen von einem schweren Eisentor. Inzwischen ist sie abgerissen. An das, was hier einmal stand, erinnern nur noch Fotos und Tafeln.

Steffi Lehmann klärt über die Geschichte des Kaßberg-Gefängnisses auf.
Steffi Lehmann klärt über die Geschichte des Kaßberg-Gefängnisses auf.

An der Kaßbergstraße befindet sich ein besonders geschichtsträchtiger Ort, an dem für tausende Menschen ein ganz spezielles Kapitel in der eigenen Biographie begann – und meist kein gutes. Es ist das Gelände des Chemnitzer Kaßberg-Gefängnisses.

1877 am Rand des bürgerlichen Viertels erbaut, diente der riesige Gebäudekomplex weit über 100 Jahre als Haftanstalt. Und blickt in seiner Vergangenheit gleich auf zwei Diktaturen zurück: als Untersuchungs- und Strafgefängnis der nationalsozialistischen Justiz von 1933 bis 1945 und später zunächst als Haftanstalt des sowjetischen Geheimdienstes NKWD und dann als größtes Stasi-Untersuchungsgefängnis und zentrale Abschiebehaftanstalt der DDR. Mehr Geschichte geht kaum.

An der Kaßbergstraße befindet sich ein besonders geschichtsträchtiger Ort, an dem für tausende Menschen ein ganz spezielles Kapitel in der eigenen Biographie begann – und meist kein gutes. Es ist das Gelände des Chemnitzer Kaßberg-Gefängnisses.

1877 am Rand des bürgerlichen Viertels erbaut, diente der riesige Gebäudekomplex weit über 100 Jahre als Haftanstalt. Und blickt in seiner Vergangenheit gleich auf zwei Diktaturen zurück: als Untersuchungs- und Strafgefängnis der nationalsozialistischen Justiz von 1933 bis 1945 und später zunächst als Haftanstalt des sowjetischen Geheimdienstes NKWD und dann als größtes Stasi-Untersuchungsgefängnis und zentrale Abschiebehaftanstalt der DDR. Mehr Geschichte geht kaum.

Morbide und lange verlassen

Heute wenden sich jene, die etwas über das Gefängnis erfahren wollen oder darüber erzählen können, in der Regel an Steffi Lehmann. Die Politologin ist nicht nur Herrin über den Schlüssel zum Mehrgeschosser, sondern genauso wissenschaftliche – und einzige angestellte – Mitarbeiterin des Vereins, der seit vielen Jahren um den Erhalt des historischen Orts und die Errichtung einer Gedenkstätte kämpft.

Die 30-Jährige kennt auf dem Gelände jeden Stein, kann zu jedem Teil des Gebäudes und jeder Zelle eine Geschichte erzählen. Sie hat im Kopf, wo die Gefangenen in engen, „Tigerkäfige“ genannten Zellen für ein paar Minuten des Tages an die frische Luft durften, erinnert sich daran, wie frühere Insassen ihr erzählten, dass das Wachpersonal ihnen allein mit dem Scharren des Schlüssels an den Zellentüren Angst einjagten, weil sie fürchten mussten, zum Verhör abgeholt zu werden.

Der riesige Gebäudekomplex diente weit über 100 Jahre als Haftanstalt.
Der riesige Gebäudekomplex diente weit über 100 Jahre als Haftanstalt.

Lehmann ist eine fröhliche Frau, die gern und viel lacht; von der morbiden Atmosphäre des verlassenen Baus lässt sie sich nicht einschüchtern. Nur manchmal, wenn sie nach Veranstaltungen oder Führungen noch alleine durch die früheren Zellentrakte laufe und es raschle, dann sei ihr doch ein bisschen unwohl. „Aber ich habe mir eingeredet, dass das alles von dem Waschbären kommt, den wir hier mal gesehen haben.“ 

Wohnungen statt Erinnerung

Und allein ist Lehmann derzeit ohnehin nur selten: Nach jahrelangem Leerstand und einer Phase, in der niemand wusste, wie es um das Gebäude steht, das seit 2011 aus Brandschutzgründen nicht mehr als Gefängnis genutzt wird, wird jetzt gearbeitet.

Das Gelände hat sich in eine riesige Baustelle verwandelt, schwere Fahrzeuge haben den Lehmboden in eine Schlammlandschaft verwandelt, überall liegt Bauschutt. Ein Investor hat begonnen, einen großen Teil des Gebäudes in Wohnungen zu verwandeln, außerdem sollen auf dem Gelände mehrere Stadtvillen und eine Tiefgarage entstehen. 

Auf dem Gelände in Chemnitz entstehen Stadtvillen und eine Tiefgarage.
Auf dem Gelände in Chemnitz entstehen Stadtvillen und eine Tiefgarage.

Es sei „ein Prozess“ gewesen, sich an den Gedanken zu gewöhnen, dass dort, wo früher Gefangene litten, schon bald glückliche Familien wohnen, erklärt Steffi Lehmann, „aber irgendwann habe ich mir gedacht, dass mit dieser Veränderung auch das Schweigen hinter den Mauern durchbrochen wird“. 

Der böse Geist des Gemäuers soll weg, aber gleichzeitig soll die Geschichte des Orts nicht in Vergessenheit geraten. Darin ist sich Lehmann mit den anderen Aktiven des Vereins einig. Lange haben sie dafür gekämpft, dass es heute eine Gedenkstätte gibt, wo einst so vielen Menschen die Freiheit genommen wurde. 

An jeder Ecke eine Anekdote

Zu denen, die dafür gesorgt haben und sorgen, dass an die vielen Schicksale, die hier auf dem Kaßberg maßgeblich geprägt wurden, erinnert wird, gehört auch Christian Lieberwirth. Der studierte Historiker machte 2012 ein Praktikum in der Chemnitzer Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde und lernte dort einen der Gründer des Vereins Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis kennen – und steckte sich an mit dessen Begeisterung für den geschichtsträchtigen Ort an.

Historiker Christian Lieberwirth führt ehrenamtlich Gruppen durchs Haus.
Historiker Christian Lieberwirth führt ehrenamtlich Gruppen durchs Haus.

Seither hat er es sich zur Aufgabe gemacht, andere Menschen über den Ort und seine Vergangenheit zu informieren. Ganz genau kann er sich an die erste Museumsnacht erinnern, in der das Gefängnis seine Pforten für Interessierte geöffnet hat: Hunderte Menschen hätten im Juli 2012 stundenlang im strömenden Regen gewartet, um das Gebäude besichtigen zu dürfen. „Das war extrem beeindruckend.“ 

Inzwischen hat Lieberwirth rund 30 Führungen durch das Haus und über das Gelände gemacht – und wie seine Kollegin Steffi Lehmann gibt es keine Ecke, zu der ihm keine Geschichte einfiele. Lieberwirth ist eigentlich Lehrer, für das Kaßberg-Gefängnis gibt er gern seine Freizeit her. Gerade für junge Menschen sei es eine wichtige Erkenntnis, am authentischen Ort zu erfahren, „was Diktaturen den Menschen alles nehmen“. 

Warten auf eine neue Freiheit

Besonders spannend findet er, mit welch unterschiedlichen Gesichtern die Repression in den verschiedenen Zeitabschnitten daherkam. Für die politische Gegnerschaft der NS-Diktatur war der Aufenthalt auf dem Chemnitzer Kaßberg häufig erst der Beginn eines Leidenswegs, der für viele von ihnen mit dem Tod in einem Konzentrationslager endete. Auch für die Untersuchungshäftlinge, die vom sowjetischen Geheimdienst brutal verhört und von einem Militärtribunal im Nebengebäude in rechtstaatswidrigen Schnellverfahren zu jahrzehntelangen Haftstrafen verurteilt wurden, fand das Leben, so wie sie es zuvor kannte, hier ein Ende. 

Ein neuer Anfang dagegen stand für die Menschen an, die ein Vierteljahrhundert später von hier gegen Devisen nach Westdeutschland verkauft worden sind. Denn ab Mitte der 1960er-Jahre war das damalige Gefängnis für die politischen Gefangenen der DDR die Durchgangsstation in die Freiheit. 

Das Chemnitzer Kaßberg-Gefängnis erinnert an gleich zwei Diktaturen.
Das Chemnitzer Kaßberg-Gefängnis erinnert an gleich zwei Diktaturen.

Für die frühen Jahre der Anstalt gibt es heute keine Menschen mehr, die diese Zeit miterlebten. Umso wichtiger finden Lieberwirth und Lehmann, dass den Überlebenden, die heute noch berichten können, zugehört wird. Immer wieder organisiert der Verein deshalb Veranstaltungen mit jenen, die auf dem Kaßberg inhaftiert waren, damit sie darüber berichten können. 

Wenn sich Erinnerung ändert

„Wir müssen diese Möglichkeit, dass Menschen authentisch über das berichten, was hier geschehen ist, nutzen“, meint Lieberwirth. Doch die Zeit wird langsam knapp und es müssen neue Wege gefunden werden, um die Erinnerungen zu sichern und heutigen Generationen zugänglich zu machen. Erst im vergangenen Jahr hat der Verein einen Film mit Interviews veröffentlicht, die mit Luftbildaufnahmen und Videos aus dem Inneren des Gebäudes verwoben wurden und so ein Bild der Repressionsgeschichte der größten MfS-Untersuchungshaftanstalt der DDR zeichnen. 

Steffi Lehmann und Christian Lieberwirth halten die Erinnerung lebendig.
Steffi Lehmann und Christian Lieberwirth halten die Erinnerung lebendig.

Möglich wird das durch eine enge Verzahnung von Haupt- und Ehrenamt: Nur weil die Festangestellte Steffi Lehmann auf eine extrem motivierte Gruppe Ehrenamtlicher wie Christian Lieberwirth zurückgreifen kann, ist die viele Arbeit überhaupt schaffbar. Dass es den Nerv der Bevölkerung trifft, beweisen die Museumsnächte, an denen der Verein in den vergangenen Jahren immer wieder teilgenommen hat: Mehr als 1 000 Menschen nutzten jeweils die Gelegenheit, sich über den Ort zu informieren.

Kontroversen um die Zukunft

Dass all die Erinnerungen konserviert und einer großen Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können, war lange nicht sicher. Denn für viele Jahre war vollkommen unklar, ob und in welcher Form es hier einen Gedenkort geben würde. Später waren die Möglichkeiten einer finanziellen Förderung ungeklärt und schließlich sorgte die Frage, wie NS- und DDR-Diktatur nebeneinander dargestellt werden können, für Zündstoff.

2021 soll in dem Gebäude eine neue Dauerausstellung eröffnet werden.
2021 soll in dem Gebäude eine neue Dauerausstellung eröffnet werden.

Inzwischen allerdings haben Land und Stadt Gelder für eine Gedenkstätte bewilligt. Vor zwei Jahren wurde der Gedenkort eröffnet, zu dem es auch ein Nutzungskonzept gibt.

In einem Teil des Gebäudes entstehen eine Dauerausstellung und neue Seminarräume. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Jahr beginnen und die Eröffnung ist für 2021 geplant. Ein ambitionierter Zeitplan, das gibt Steffi Lehmann zu, „aber wir haben hier in den letzten Jahren so viel geschafft. Das muss einfach klappen.“

Auf Veto erscheinen Geschichten über Menschen, die etwas bewegen wollen. Wer unsere Idee teilt und mithelfen möchte, kann das unter steadyhq.com/veto tun.

Weiterlesen

Türöffner — Irfan Taufik

Für Irfan Taufik ist das Theaterspiel Heimat und Zuflucht in einem. Es begleitete ihn durch den Bombenhagel im Irak und genauso durch die Einsamkeit nach seiner Flucht. Heute entwickelt er Stücke mit jungen Geflüchteten – um Halt zu geben.

Im Vertrauen — Kazim Erdogan

Nichts ist wichtiger als Kommunikation, findet Kazim Erdogan. Der Psychologe und Soziologe leitet in Berlin-Neukölln eine Selbsthilfegruppe für türkischstämmige Männer. Es geht um Gewalt und Emotionen. Zu Besuch in einem geschützten Raum.

Ort der Zuflucht — Susan Al-Salihi

An der deutschen Bürokratie ist Susan Al-Salihi schon oft verzweifelt. Heute bringt sie andere Frauen mit Migrationsgeschichte zusammen, die voneinander lernen und sich gegenseitig zu stützen – in einem Land, das ihnen vieles abverlangt.

In diesem Ton — ManuEla Ritz

ManuEla Ritz würde gerne eine Weltreise unternehmen und erkunden, ob es Orte ohne Adultismus gibt. Bis es soweit ist, klärt sie über die wohl häufigste Form der Diskriminierung auf. Über das Leben in einer Erwachsenenwelt.

Eine Name, der verpflichtet — Meron Mendel

Meron Mendel und die Bildungsstätte Anne Frank gehören zu den viel gehörten Stimmen im Umgang mit Antisemitismus, beraten die Opfer des Anschlags von Hanau oder im Prozess um den Mordfall Walter Lübcke.

Journalismus mit Haltung

Mit Veto geben wir Aktivismus eine mediale Bühne und stellen all jene vor, die für Veränderung etwas riskieren. Veto ist die Stimme der unzähligen Engagierten im Land und macht sichtbar, was sie täglich leisten. Sie helfen überall dort, wo Menschen in Not sind, sie greifen ein, wenn andere ausgegrenzt werden und sie suchen nach Lösungen für gesellschaftliche Probleme.

Mediale Aufmerksamkeit aber bekommen ihre mutigen Ideen nur selten. Das muss sich ändern – und Aktivismus endlich raus aus der Nische! Die Aktiven brauchen vor eine starke Stimme und Wertschätzung für ihre Arbeit. Mit Veto machen wir Engagement sichtbar und zeigen denen, die finden, dass es nun höchste Zeit ist, sich einzumischen, wie es gehen kann. Unsere Botschaft an alle Gleichgesinnten da draußen: Ihr seid nicht allein!

Mit Print gescheitert?

Veto gab es bis Sommer 2022 auch als gedrucktes Magazin. Doch die extrem gestiegenen Preise für Papier, Druck und Vertrieb wurden für uns zur unternehmerischen Herausforderung. Gleichzeitig bekamen wir Nachrichten aus der Community, dass sich viele ein Abo nicht mehr leisten können. Wir waren also gezwungen, das gedruckte Magazin nach insgesamt zehn Ausgaben (vorerst) einzustellen.

Aber – und das ist entscheidend: Es ist keinesfalls das Ende von Veto, sondern der Beginn von etwas Neuem. Denn in Zeiten multipler Krisen wird Veto dringend gebraucht. Um Hoffnung zu geben, zu verbinden, zu empowern und zu motivieren. Deshalb machen wir alle Recherchen und Porträts kostenfrei zugänglich. Denn: Der Zugang zu Informationen über Aktivismus und Engagement darf keinesfalls davon abhängen, was am Ende des Monats übrig ist.

Transparenzhinweis

Veto wird anteilig gefördert von der Schöpflin Stiftung, dem GLS Treuhand e.V., dem Presse- und Informationsamt der Bundesregierung und der Bürgerstiftung Dresden. Bis 2022 war auch die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS beteiligt. Der Aufbau der Webseite wurden realisiert durch eine Förderung der Amadeu Antonio Stiftung (2019) und des Förderfonds Demokratie (2020).

Du kannst uns mit einer Spende unterstützen: DE50 4306 0967 1305 6302 00 oder via PayPal.