Die richtige Wortwahl — Judyta Smykowski

Dass Menschen mit Behinderung anders wahrgenommen werden – das ist für Judyta Smykowski eine Lebensaufgabe. Als Leiterin eines neuen Online-Magazins will sie die Medienbranche inklusiver machen.
4. September 2020
7 Minuten Lesezeit
Text und Fotos: Alisa Sonntag

Judyta Smykowski möchte mit gutem Beispiel vorangehen – und Vorbild sein. Ein Vorbild dafür, wie Medien aussehen könnten, wenn sie tatsächlich inklusiv wären. Damit andere besser verstehen, wo sie voreingenommen sind, wo ihnen Wissen fehlt. Smykowski sehnt sich lange schon nach einer Berichterstattung ohne die gängigen Stereotype und nimmt es deshalb gleich selbst in die Hand. „Das, was wir machen, ist Disability Mainstreaming“, erklärt sie. Wir, das ist die Redaktion des Online-Magazins Die Neue Norm. Und Disability Mainstreaming, das ist die erklärte Absicht, für Menschen mit Behinderung endlich Gleichstellung zu schaffen, nach langen Jahren der guten Absichten. 

Heißt also: Mögliche Barrieren im Alltag sollten überall mitgedacht und Behinderung nicht nur einmal im Jahr „gefeiert“ werden. Oder, wie es in den Redaktionsstatuten formuliert wurde: „Das Thema Behinderung in einen neuen Kontext setzen. Raus aus der Charity- und Wohlfahrtsecke, rein in […] die Mitte der Gesellschaft“. Für Smykowski ist das mehr oder weniger unfreiwillig eine Lebensaufgabe.

Judyta Smykowski leitet die Redaktion des Online-Magazins Die Neue Norm.
Judyta Smykowski leitet die Redaktion des Online-Magazins Die Neue Norm.

Die Neue Norm ist ein Projekt der „Sozialhelden“, ein Verein, den der Autor und Inklusions-Aktivist Raúl Krauthausen gegründet hat. Die Initiative setzt Projekte rund um die Themen Teilhabe und Barrierefreiheit um. Die Neue Norm ist eines davon. Smykowski arbeitet schon seit vier Jahren für die „Sozialhelden“, heute leitet die 30-Jährige die Redaktion des Online-Magazins. Momentan seien sie zu dritt, erzählt sie. Externe Schreibende gebe es auch. Die Neue Norm soll für alle Menschen lesenswert sein. Auch, „wenn bei uns die Perspektive von Menschen mit Behinderung oft vertreten ist. Das ist ja aber auch unsere Idee, weil die anderswo so selten zu finden ist.“ 

Wer auf die Seite schaut, findet Texte zu Arbeitsplätzen von Menschen mit Behinderung, zum „Americans with disabilities“-Act in den USA und Porträts von Menschen, die die Berliner Kulturlandschaft inklusiver machen wollen.

Den Medien fehlt Sensibilität

Mindestens zweimal in der Woche erscheint ein neuer Beitrag, einmal im Monat produziert das Team im Auftrag des Bayrischen Rundfunks einen Podcast. „Die haben erkannt, dass das Thema Behinderung wieder mehr im Programm stattfinden muss“, so Smykowski. Wie damit in den meisten Medien umgegangen wird, ärgert sie. „Menschen mit Behinderung haben in der Berichterstattung immer entweder die Helden- oder die Opferrolle“, sagt sie. In beiden Fällen gebe es eine Abgrenzung von Menschen ohne Behinderung – und oft auch eine Konnotation von Leid. „Das stört viele Menschen mit Behinderung. Ob ich unter meiner Behinderung leide, das möchte ich schon selbst entscheiden, das soll nicht einfach so über mich geschrieben werden.“ 

Für Smykowski sei es nicht die Behinderung, unter der sie leide. Vielmehr sind es die äußeren Umstände, die gesellschaftlichen Realitäten. „Ich leide, wenn der Fahrstuhl kaputt ist, wenn ich in der Redaktion nicht repräsentiert bin, wenn in Fernsehshows nie jemand mit Behinderung vertreten ist“, verdeutlicht sie.

Smykowski kritisiert die mediale Darstellung von Menschen mit Behinderung.
Smykowski kritisiert die mediale Darstellung von Menschen mit Behinderung.

Vor allem in Boulevardmedien hätten die Porträts von Menschen mit Behinderung oft etwas Voyeuristisches. „Es gibt immer diesen einen Menschen mit Behinderung, der es ‚geschafft‘ hat“, fasst Judyta Smykowski zusammen. „Die Menschen selbst sehen das meistens gar nicht so. Aber in der Berichterstattung gibt es diese Stimme von außen, die von einem Leid erzählt.“ Besonders ärgert sich die Journalistin über das Wörtchen „trotz“. Gerade in der Sportberichterstattung werde das häufig genutzt, sagt sie. „Da schwingt dann diese Bewunderung mit – die Person hat das trotz ihrer Behinderung geschafft. Nein! Sie hat es mit ihrer Behinderung geschafft.“

Dabei gehe es im Journalismus doch eigentlich darum, ergänzt Smykowski, offen zu sein und Fragen zu stellen. Trotzdem merke sie häufig, dass Interviewende die Menschen in eine Richtung schieben wollen. Sie wünsche sich, dass an solchen Stellen mehr nachgefragt und auf die Wortwahl geachtet würde. Smykowski erzählt all das nicht zum ersten Mal. Sie klingt ungeduldig. Schließlich ist es ihr Alltag, sich gegen die Stigmatisierung zu wehren. Auch, wenn sie sich das nicht rausgesucht hat.

Gleichberechtigt mit Corona

Wie es zu dem Schubladendenken kommt? „Menschen ohne Behinderung haben einfach wenig Kontakt zu Menschen mit Behinderung“, sagt Smykowski und zuckt die Schultern. Menschen mit Behinderung seien meistens für sich und ihre Anliegen noch nicht überall präsent. Sie gehen auf Förderschulen oder arbeiten in Behindertenwerkstätten. Knapp acht Prozent haben in Deutschland eine Behinderung. „Aber das spiegeln die meisten Bekanntenkreise gar nicht.“ Und wer niemanden mit Behinderung in seinem näheren Umfeld kennt, bekommt auch nicht mit, welche Benachteiligungen Menschen mit Behinderung im Alltag erfahren.

„Mit den Corona-Beschränkungen habe ich mich zum ersten Mal richtig gleichberechtigt gefühlt. Niemand konnte in einen Club gehen, niemand konnte in eine Bar, niemand konnte auf den Berliner Fernsehturm, wo ich erst recht nicht hin kann.“ Für Smykowski sei die Zeit des Lockwdown krass gewesen. Zum ersten Mal in ihrem Leben habe sie gedacht: „Jetzt bin ich wie alle anderen – gleich.“ Dabei stimmt das ganz rational gesehen gar nicht wirklich. Weil Smykowski im Rollstuhl sitzt, hat sie ein geringeres Lungenvolumen als viele andere Menschen und zählt zur Risikogruppe. 

Mit dem Lockdown habe sich die Berlinerin erstmals gleichberechtigt gefühlt.
Mit dem Lockdown habe sich die Berlinerin erstmals gleichberechtigt gefühlt.

Als Rollstuhlfahrerin spürt sie die Benachteiligung im Alltag jedoch nochmal deutlicher. „Ich muss schon vorher viel mehr Zeit aufwenden, um herauszufinden, wo ich hinkomme. Gibt es eine Rampe, funktioniert der Fahrstuhl und komme ich mit dem Rollstuhl auch in den Zug?“ All das müsse sie recherchieren, eigentlich immer, wenn sie das Haus verlasse. „Crip Time“ nennen viele Menschen mit Behinderung die Zeit, die sie aufwenden, um sich in einer Welt zurechtzufinden, in der Barrieren einfach nicht mitgedacht sind. 

„Privilegien zu erkennen, das können nur wenige“, so Smykowski. Sie merke immer wieder, wie schwer das vielen fällt. Auch deshalb ist sie die Frage danach, wie viele Menschen mit Behinderung es eigentlich gibt, leid. „Eigentlich spricht nichts dagegen, wenn wir durchzählen. Aber nicht mit dem Ziel, der Mehrheitsgesellschaft zu beweisen, dass wir nicht repräsentiert sind. Es ist doch absurd, dass die das nicht sehen.“ 

Unangebrachte Experimente

Judyta Smykowski wünscht sich mehr Solidarität und weniger Egoismus. Dass Menschen ihr einfach glauben, dass sie Benachteiligungen erlebt, ohne dafür Zahlen als Beweise zu brauchen. Und ohne diese Benachteiligung selbst nachfühlen zu müssen. „Es gibt ja auch Menschen im Journalismus, die Experimente machen, um zu ‚verstehen‘, wie das so ist mit Rollstuhl, und dann feststellen: Oh ja, das ist schon schwierig.“ Sie wünsche sich, dass Menschen im Rollstuhl zugehört werde, statt es selbst auszuprobieren: „Sich einzufühlen ist das eine, aber müssen andere denn nachempfinden, wie ich aufs Klo gehe oder wie ich einen Fahrstuhl benutze? Es ist nämlich eigentlich ganz einfach: Ich brauche einen Fahrstuhl. Punkt. Und die sind ständig kaputt. Oder vollgepisst.“

Dass Judyta Smykowski und alle anderen Menschen der Neuen Norm immer noch dafür kämpfen müssen, gehört zu werden, ist Teil des Problems. Menschen mit Behinderung haben es im Journalismus schwer, auch über etwas anderes schreiben zu dürfen. „Wir werden immer wieder auf das Thema reduziert “, so Smykowski. Für sie ein Zwiespalt.

Die Journalistin Judyta Smykowski will die Medienbranche inklusiver machen.
Die Journalistin Judyta Smykowski will die Medienbranche inklusiver machen.

„Einerseits bin ich froh, dass wir in vielen jungen Medien wie ze.tt oder Edition F, die sehr auf Vielfalt achten, die Stimme von Menschen mit Behinderung sein können. Aber genau das ist das Problem. Ich schreibe ganz bewusst über das Thema Behinderung, weil ich denke, sonst machen das noch weniger Menschen. Aber ich wünsche mir für junge Menschen im Journalismus, dass sie das nicht mehr müssen. Dass sie einfach Wissenschaftsjournalistin sein können, mit Behinderung, und über den Mars schreiben.“

Ein Problem, das Menschen mit Behinderung mit anderen marginalisierten Gruppen teilen: „Du bist eigentlich auch nur eine Stimme von vielen, wirst aber in die Rolle gedrängt, für alle sprechen zu müssen.“ Das bedeute eine krasse Verantwortung. Nicht nur, wenn Smykowski Texte veröffentlicht. Auch in vielen anderen Lebensbereichen. Denn vor ihrer Arbeit bei den „Sozialhelden“ sei sie in Praktika oft die erste Mitarbeiterin mit Behinderung gewesen. 

In anstrengender Doppelrolle

Die Redaktionen hätten das auch offen kommuniziert und mit ihr besprochen, wie sich Außeneinsätze mit Rollstuhl realisieren lassen. „Es ist ja schön, dass es diese Offenheit gibt, andererseits bin ich ja auch neu und muss auch gute Artikel schreiben, während ich mich mit der Architektur der Redaktion auseinandersetze“, sagt sie und hebt entschuldigend die Hände. Deswegen sei der Satz „Du bist hier die erste“ immer auch eine Bürde: „Wenn ich nicht gut war, wer weiß, ob sie dann jemals wieder jemanden mit Behinderung einstellen.“

All das, sagt Smykowski, lauge aus. Diese Aufgabe, das Selbstverständliche immer wieder erklären zu müssen: dass sie ein Teil der Gesellschaft ist und die gleichen Rechte hat wie alle anderen. Sich wehren zu müssen, wenn in Gesetzesvorschlägen, Bauplänen oder bei Veranstaltungen Menschen mit Behinderung wieder nicht mitgedacht, sondern ignoriert werden. Für Judyta Smykowski eine anstrengende Doppelrolle: Einerseits muss sie die Benachteiligungen ertragen. Andererseits die Kraft aufbringen, sich zu wehren und für die eigenen Rechte zu kämpfen. Einfach, weil es sonst niemand tut. „Sicher ist das mein Beruf, dafür bekomme ich Geld. Gleichzeitig habe ich auch keinen Feierabend von der Behinderung, von den Barrieren, von den Forderungen.“

Judyta Smykowski, 30, wünscht sich mehr Solidarität und weniger Egoismus.
Judyta Smykowski, 30, wünscht sich mehr Solidarität und weniger Egoismus.

Das Aktivistinnendasein zehrt an ihren Kräften. „Es ist wichtig, nicht in den Meckermodus zu verfallen und auch Veränderungen zu sehen. Wenn ich dauernd daran denke, wo wir noch kämpfen müssen, verliere ich die Motivation.“

Zu tun gibt es trotzdem genug. Judyta Smykowski wünscht sich eine Quote für Menschen mit Behinderung – mindestens in der Politik. „Eigentlich“, erklärt sie, „wäre es ja schon ein Anfang, zu sagen: Okay, wir haben euch auf dem Schirm. Vielleicht wissen wir noch nicht, wie wir es umsetzen können, inklusiver zu werden, aber wir sind bereit, zu lernen.“ Und es brauche mehr Mut, gerade in der Medienbranche: „Warum können Menschen mit Behinderung nicht auch einfach mal Werbung für Apfelsaft machen“, schlägt sie vor. „Einfach, weil sie ein Teil unserer Gesellschaft sind.“

Veto widmet den Mutigen und Engagierten im Land ein eigenes Magazin – 24/7 online und viermal im Jahr als gedrucktes (!) Heft: www.veto-mag.de/gedruckt

Weiterlesen

Freie Kunst — Anika Krbetschek

Für Anika Krbetschek ist die Kunst Therapie und ein Schwert im Kampf gegen Ungerechtigkeit zugleich. Und genauso Sprachrohr für das, was in ihr und um sie herum passiert. Ihre Mission hinter allem: Kunst für alle zugänglich machen.

Nonspiration — Kolumne Luisa L’Audace

Was bedeutet es, mit geringen Kapazitäten sein Leben zu bestreiten und diese über den Tag hinweg einteilen zu müssen? Die Spoon Theory lehrt uns, dass jede Tätigkeit Energie kostet und schon gar nicht selbstverständlich ist.

Gefängnis ohne Gitter — Tobias Merckle

Eine Alternative zum Gefängnis ganz ohne Zellen, Gitter und Mauern. Was nach einer Utopie klingt, hat Tobias Merckle Wirklichkeit werden lassen: mit einer familienähnlichen Einrichtung für jugendliche Straftäter.

Seite an Seite — Hannah Reuter

Assistenzhunde wie Daika übernehmen einen überlebenswichtigen Job: Sie navigieren den Menschen am anderen Ende des Geschirrs sicher durch den Alltag. Viele Wege aber bleiben den tierisch-menschlichen Teams verwehrt.

Nonspiration — Kolumne Luisa L’Audace

„Ohne Instagram und TikTok wüsste ich wahrscheinlich bis heute nicht, dass ich Autistin bin und ADHS habe.“ Warum das Internet meist unsere einzige Möglichkeit ist, um uns selbst zu helfen. Eine Einordnung.

Journalismus mit Haltung

Mit Veto geben wir Aktivismus eine mediale Bühne und stellen all jene vor, die für Veränderung etwas riskieren. Veto ist die Stimme der unzähligen Engagierten im Land und macht sichtbar, was sie täglich leisten. Sie helfen überall dort, wo Menschen in Not sind, sie greifen ein, wenn andere ausgegrenzt werden und sie suchen nach Lösungen für gesellschaftliche Probleme.

Mediale Aufmerksamkeit aber bekommen ihre mutigen Ideen nur selten. Das muss sich ändern – und Aktivismus endlich raus aus der Nische! Die Aktiven brauchen vor eine starke Stimme und Wertschätzung für ihre Arbeit. Mit Veto machen wir Engagement sichtbar und zeigen denen, die finden, dass es nun höchste Zeit ist, sich einzumischen, wie es gehen kann. Unsere Botschaft an alle Gleichgesinnten da draußen: Ihr seid nicht allein!

Mit Print gescheitert?

Veto gab es bis Sommer 2022 auch als gedrucktes Magazin. Doch die extrem gestiegenen Preise für Papier, Druck und Vertrieb wurden für uns zur unternehmerischen Herausforderung. Gleichzeitig bekamen wir Nachrichten aus der Community, dass sich viele ein Abo nicht mehr leisten können. Wir waren also gezwungen, das gedruckte Magazin nach insgesamt zehn Ausgaben (vorerst) einzustellen.

Aber – und das ist entscheidend: Es ist keinesfalls das Ende von Veto, sondern der Beginn von etwas Neuem. Denn in Zeiten multipler Krisen wird Veto dringend gebraucht. Um Hoffnung zu geben, zu verbinden, zu empowern und zu motivieren. Deshalb machen wir alle Recherchen und Porträts kostenfrei zugänglich. Denn: Der Zugang zu Informationen über Aktivismus und Engagement darf keinesfalls davon abhängen, was am Ende des Monats übrig ist.

Transparenzhinweis

Veto wird anteilig gefördert von der Schöpflin Stiftung, dem GLS Treuhand e.V., dem Presse- und Informationsamt der Bundesregierung und der Bürgerstiftung Dresden. Bis 2022 war auch die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS beteiligt. Der Aufbau der Webseite wurden realisiert durch eine Förderung der Amadeu Antonio Stiftung (2019) und des Förderfonds Demokratie (2020).

Du kannst uns mit einer Spende unterstützen: DE50 4306 0967 1305 6302 00 oder via PayPal.