Nonspiration — Kolumne Luisa L’Audace

Warum ich mir als behinderte Person genau überlegen muss, ob ich über Leid spreche und warum es dennoch wichtig ist. Mitleid hilft uns nicht im Kampf gegen Ableismus, gezielter Aktionismus hingegen schon.

VEranTwOrtung — Kolumne Sookee

Die Kindergrundsicherung hat die Ampel im Koalitionsvertrag festgehalten, doch plötzlich ist alles wieder offen. Die FDP hält die Pläne für zu teuer. Hinter der Diskussion verbirgt sich ein neoliberaler Klassismus-Klassiker.

Nein und Amen — Kolumne Maike Schöfer

Queer Eyes on the Bible. Feminismus, Gott* und Kirche – wie soll das zusammenpassen? Wer die bekannten biblischen Texte aus anderer Perspektive liest, wird tatsächlich viel Neues entdecken. Ein Wegweiser.

Nonspiration — Kolumne Luisa L’Audace

„Bist du dir sicher?“ So klingt die typische Reaktion, mit der marginalisierte Menschen oft konfrontiert sind, wenn sie Diskriminierungserfahrungen teilen. Dabei sollte der Umgang damit längst ein ganz anderer sein.

VEranTwOrtung — Kolumne Sookee

News Flash: Wir leben in einer Erwachsenenwelt. Was erstmal unspektakulär klingt, wird zum Problem, wenn Kinder und Jugendliche darunter leiden müssen – und das tun sie. Eine Auseinandersetzung mit Adultismus.

Nein und Amen — Kolumne Maike Schöfer

Oh wie schön, endlich Weihnachten! Dicht gedrängt an der Glühweinbude und mittendrin im Lametta behangenen Shoppingtempel. Ist das alles oder kann Weihnachten noch mehr sein als Kitsch und Kapitalismus?

Blaxpertise — Kolumne Malonda

Wie in seinem Twitter-Feed geht im Diskurs über Kanye West viel durcheinander. Das verkennt nicht nur seinen anti-Schwarzen Rassismus, sondern auch die Funktion seines Antisemitismus. Eine Einordnung.

VEranTwOrtung — Kolumne Sookee

Linke Bewegungen tun sich offenbar schwer damit, sich Debatten und eigenen Verfehlungen zu stellen. Denn was viele Menschen immer wieder aus dem Blick verlieren: Antifa ist nicht gleich Antira. Eine kritische Reflexion!